03.02.2025
Pflegebündnis Mittelbaden auf dem Kongress Pflege

Am 24. und 25. Januar 2025 fand – in diesem Jahr zum 30. Mal – der Kongress Pflege (KOP) in Berlin statt. Das Pflegebündnis Mittelbaden war wieder mit dabei. Peter Koch, Vorstandsvorsitzender, und Silke Boschert, ebenfalls Vorstandsmitglied, waren zusammen mit Louise Enz und Marie Benz in Berlin und vertraten das Pflegebündnis Mittelbaden in der Hauptstadt. Für Marie Benz war es das erste Mal, dass sie Kongressluft schnuppern durfte. Louise Enz hatte bereits im vergangenen Jahr die Auszeichnung als Nachwuchspflegemanagerin auf dem KOP entgegennehmen dürfen und ist quasi schon ein „alter Hause“ auf dem Kongressparkett.
In diesem Jahr hat sie an der Seite von Michael Wipp im Kontext von PeBeM referiert und den Blick aus der Praxis vorgestellt. Über allem steht hier für sie, wie die Arbeit sinnvoll gemacht werden kann. Dabei ist es wichtig, den Blick darauf zu lenken, wie der Arbeitsalltag individuell in jeder Einrichtung wirklich aussieht. Für die junge Pflegemanagerin ist es aber auch wichtig, sich in die Pflegebedürftigen hineinzuversetzen und zu schauen, was man sich selbst in einer solchen Situation von der Einrichtung wünschen würde. Selbstverständlich muss dann im nächsten Schritt auch geschaut werden, wer was tut und wann es Spitzen in den Arbeitsabläufen gibt. Sie gibt zu, dass die Routinen – „das haben wir schon immer so gemacht“ – natürlich im Verhalten oft noch festsitzen. Diese gelte es durch aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten und auch einem neuen Rollenverständnis von Führung zu durchbrechen.
Apropos New Leadership: Silke Boschert hat ebenfalls auf dem KOP einen Impulsvortrag gehalten. Ihr Thema war „Transforming Leadership in Zeiten von New Work“. Die frisch gekürte Gewinnerin des „Female Transformers in Healthcare“-Awards hat am Beispiel des Paul-Gerhardt-Werkes vorgestellt, was emotionale und transformationale Führung bedeutet und was man als Arbeitgeber tun kann, um seine Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt zu steigern. Dazu gehört auch ein genereller Werte- und Bewusstseinswandel, den man durchlaufen muss, um eine erfolgreiche Employer Brand zu werden.
Wir sind stolz, mit so viel Fachexpertise auch in diesem Jahr auf dem KOP vertreten gewesen zu sein und animieren alle, diese Chance zum Austausch und zur Vernetzung wahrzunehmen und im kommenden Jahr ebenfalls dabei zu sein.